Die Mereas GmbH ist ein traditionsreicher Immobilienexperte, der seit jeher viel Wert auf persönliche Betreuung und den vertrauensvollen Umgang mit seinen Kunden legt. Die Mereas GmbH kennt ihre Mieter und pflegt einen engen, verlässlichen Austausch. Mit viel Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch arbeitet das Unternehmen u. a. im Segment der Altbausanierungen und Umbauten – immer mit dem Ziel, Wohnraum zu schaffen, in dem sich Menschen wohlfühlen können.
Im Rahmen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur stand die Mereas GmbH vor einer wichtigen Entscheidung: Sollte die bestehende On-Premise- Serverumgebung erneuert werden, oder wäre es sinnvoller, alles in die Cloud zu verlagern? Eine beratende, erfahrene Instanz war den Entscheidern der Mereas GmbH wichtig.
Zeitgleich sollte es ebenfalls Gespräche über einen Neuvertrag der Druckinfrastruktur im Unternehmen geben. Hier blickt man auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sharp zurück. Klar war deshalb der Geschäftsleitung, Sharp sollte hierzu einen Vorschlag unterbreiten. Bei den folgenden Gesprächen stellte Franco Forgione, verantwortlicher Sharp Berater, das erweiterte Produktportfolio von Sharp vor, das mittlerweile auch IT-Services umfasst. Diese Information bildete die Grundlage, dass die Geschäftsleitung der Mereas GmbH – Andreas Peter und Mehmet Demiroglu – eine Ausweitung der Geschäftsbeziehung auf die IT-Services in Betracht zogen.
Bei der weiteren Beratung zog Forgione die Spezialisten der Sharp IT-Services hinzu, um das «Für und Wider» beider Lösungsansätze – On Premise oder Cloud – zu beleuchten. Ein Vor-Ort-Besuch lieferte weitere wichtige Fakten zu den Rahmenbedingungen im Unternehmen. Als sinnvoll wurde von Sharp die Einbindung in eine Cloud-Infrastruktur angesehen und empfohlen. Angesichts der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit entschied sich die Geschäftsleitung der Mereas GmbH – für Sharp und eine Cloud-Migration.
„Sharp ist seit Jahren unser Partner, und diese Entscheidung war für uns naheliegend. Wir wussten, dass wir uns auf die Expertise und Unterstützung von Sharp verlassen können“, erklärt Andreas Peter. Und weiter: „Die transparente Kommunikation, die Bedarfsanalyse bei uns vor Ort und die klare, zuverlässige Betreuung von Herrn Forgione in der Vergangenheit, haben uns zusätzlich darin bestärkt, diesen Schritt gemeinsam zu gehen.“

«Sharp ist seit Jahren unser Partner, und diese Entscheidung war für uns naheliegend. Wir wussten, dass wir uns auf die Expertise und Unterstützung von Sharp verlassen können.» - Andreas Peter, Geschäftsführer
Die Herren Peter und Demiroglu wollten einen Partner, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch auf Augenhöhe kommuniziert. Sharp überzeugte zusätzlich in puncto Preisgestaltung: Ein Pauschalpreis-System vereinfacht die Budgetierung und verhindert das Risiko verdeckter Kosten. Diese Klarheit bei der Preisgestaltung war für beide Geschäftsführer ein entscheidender Vorteil. „Wir mussten uns keine Sorgen über unerwartete, versteckte Kosten machen. Das hat uns geholfen, das Projekt sicher zu planen und umzusetzen“, erklärt Andreas Peter.
Die Umstellung auf die Cloud-Infrastruktur verlief reibungslos. Sharp bot ein umfassendes Paket, das neben der Servermigration auch Lösungen zur IT-Sicherheit, eine Managed Firewall sowie ein robustes Backup-System umfasste. Insbesondere der technische Support, vor allem durch Renato Furrer, IT-Consultant bei Sharp, wurde von beiden Geschäftsführern sehr geschätzt. „Herr Furrer hat sich um jedes Problem schnell gekümmert, und hat uns während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden gehalten“, berichtet Andreas Peter. „Es war eine enorme Erleichterung, einen so kompetenten Ansprechpartner zu haben, der uns jederzeit weiterhelfen konnte“, fügt Mehmet Demiroglu hinzu.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Zusammenarbeit war die klare und verständliche Kommunikation beider Partner. Der Austausch war stets offen und transparent, dabei immer direkt und ohne unnötigen Fachjargon. Das hat alles viel einfacher gemacht und dafür gesorgt, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren konnten“, so Peter. Laut Peter zeigte sich Sharp stets flexibel bei der Anpassung an die Anforderungen der Mereas GmbH und stellte sicher, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens auch für die Zukunft optimal aufgestellt ist.
Der Übergang einer physischen Serverarchitektur auf eine Cloud-Server-Umgebung war die zentrale Aufgabe. Trotz kleinerer Herausforderungen verlief der gesamte Prozess reibungslos. „Es gab anfangs, nach der Migration, ein paar kleinere Schwierigkeiten, aber diese wurden schnell behoben. Dank der guten Planung und der Unterstützung von Sharp gab es keine grösseren Störungen im Betrieb“, erzählt Mehmet Demiroglu.

«Sharp hat genau verstanden, was wir brauchen, und uns zur perfekten Lösung verholfen.» Mehmet Demiroglu, Geschäftsführer
„Unser Ziel war es, der Mereas GmbH nicht nur eine technische Lösung zu bieten, sondern auch, die langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft zu unserem langjährigen Kunden aufrecht zu halten und zu vertiefen“, betont Franco Forgione. „Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Kunden jederzeit verstehen, was passiert, und sich darauf verlassen können, dass wir für sie da sind, wann immer sie uns brauchen.“
Durch die Migration in die Cloud und die Einführung neuer Sicherheitslösungen konnte die Mereas GmbH nicht nur ihre IT-Sicherheit deutlich verbessern, sondern auch die Flexibilität und Unabhängigkeit ihrer Mitarbeiter steigern. „Wir sind jetzt viel flexibler und müssen nicht mehr in teure Hardware investieren. Das gibt uns mehr Freiraum und sorgt dafür, dass wir für die Zukunft gut aufgestellt sind“, erklärt Andreas Peter. Mehmet Demiroglu ergänzt: „Die neue Infrastruktur gibt uns die Freiheit, noch schneller und effizienter zu arbeiten, was in der heutigen Geschäftswelt entscheidend ist.“
Die Zusammenarbeit zwischen der Mereas GmbH und der SHARP ELECTRONICS (SCHWEIZ) AG ist ein voller Erfolg. Durch die technische Expertise, die offene Kommunikation und das massgeschneiderte Lösungspaket konnte das Unternehmen unter der Leitung der Herren Peter und Demiroglu zukunftssicher aufgestellt werden. Beide Geschäftsführer sind überzeugt, dass eine vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft der Schlüssel zum Erfolg bei der digitalen Transformation ist.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Sharp hat uns nicht nur bei der Umsetzung unserer technischen Lösungen unterstützt, sondern sich auch erneut als Partner bewährt, auf den wir uns jederzeit verlassen können“, fasst Andreas Peter zusammen. „Sharp hat genau verstanden, was wir brauchen, und uns zur perfekten Lösung verholfen“, ergänzt Mehmet Demiroglu.
Erfahren Sie hier mehr über die Mereas GmbH: https://www.mereas.ch/

Franco Forgione, Andreas Peter, Mehmet Demiroglu, Renato Furrer (von links nach rechts)